Das RKI hat 8103 Corona-Neuinfektionen und 96 neue Todesfälle gemeldet. Daimler will Mitarbeiter von Werksärzten impfen lassen. Auckland beendet harten Lockdown. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Eigentlich sollten ab morgen Gratis-Schnelltests für alle verfügbar sein. Doch das wird nicht überall der Fall sein. Vertreter von SPD und CSU kritisieren dafür Gesundheitsminister Spahn.
Bürokratie kann nützlich sein - bei den Impfungen gegen Covid-19 schadet sie aber, meint Tobias Betz. Statt sich in immer neuen Kategorisierungen und Diskussionen zu verlieren, solle man lieber dem Vorbild USA folgen.
Endlich wieder ins Lieblingsrestaurant oder auf einen Drink im Café um die Ecke - in Israel ist das wieder möglich, und vieles mehr. Von den Lockerungen profitieren aber vor allem Geimpfte und Genesene.
An diesem Montag öffnen in England alle Schulen nach rund zwei Monaten Lockdown wieder die Türen. Premierminister Johnson hat die "nationale Kraftanstrengung" gelobt, die den Schritt möglich gemacht habe.
Der US-Senat hat mit hauchdünner Mehrheit für das billionenschwere Corona-Hilfspaket von Präsident Biden gestimmt. Zuvor gab es eine Reihe von Änderungen, die das Repräsentantenhaus noch billigen muss.
Wo nehmen die Neuinfektionen mit dem Coronavirus zu? Wo gibt es die meisten Todesfälle? Ein interaktiver Überblick von tagesschau.de zeigt die aktuellen Covid-19-Zahlen in mehr als 180 Ländern.
Ein rechtskonservativer Schweizer Verein will bei der heutigen Volksabstimmung ein Vermummungsverbot durchsetzen. Die Regierung findet das unsinnig - die Ansichten der Bürger sind weniger eindeutig. Von Dietrich Karl Mäurer.
Mossul war einst ein Schmelztiegel der Religionsgruppen - bis 2014 der IS dort einfiel. Alle Minderheiten wurden vertrieben oder umgebracht. Jetzt besucht Papst Franziskus die Stadt. Vorher hat Björn Blaschke dort einen Aktivisten getroffen.